Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Finanzkontrolle mit mistglintcove. Hier finden Sie kompakte Informationen mit direkten Links zu detaillierten Erklärungen.
Erste Schritte
Wie starte ich mit mistglintcove?
Registrieren Sie sich kostenlos und verbinden Sie Ihre Bankkonten über unsere sichere Schnittstelle. Der Einrichtungsprozess dauert etwa 5 Minuten.
Detaillierte Anleitung ansehen →Welche Banken werden unterstützt?
Wir unterstützen über 2.800 deutsche Banken und Sparkassen durch unsere PSD2-konforme Anbindung. Alle großen Institute sind bereits integriert.
Vollständige Liste anzeigen →Ist meine Registrierung wirklich kostenlos?
Ja, die Grundfunktionen sind dauerhaft kostenlos. Premium-Features für erweiterte Analysen stehen ab 4,99€ monatlich zur Verfügung.
Preisübersicht einsehen →Verwandte Themen:
Funktionen & Features
Wie funktioniert die automatische Kategorisierung?
Unsere KI analysiert Ihre Transaktionen und ordnet sie automatisch den richtigen Kategorien zu. Die Genauigkeit liegt bei über 95% und verbessert sich kontinuierlich.
Kategorien anpassen lernen →Kann ich Budgets für verschiedene Lebensbereiche erstellen?
Ja, Sie können unbegrenzt viele Budgets erstellen - für Lebensmittel, Hobbys, Reisen oder jeden anderen Bereich. Jedes Budget lässt sich individuell konfigurieren.
Budgetstrategien entdecken →Welche Berichte und Analysen sind verfügbar?
Monatliche Ausgabenübersichten, Trendanalysen, Vergleiche zum Vorjahr und Prognosen für 2025. Alle Berichte sind interaktiv und können exportiert werden.
Berichtsbeispiele ansehen →Verwandte Themen:
Datenschutz & Sicherheit
Wie sicher sind meine Bankdaten?
Wir verwenden Banken-Standard-Verschlüsselung und sind BaFin-reguliert. Ihre Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und nie an Dritte weitergegeben.
Sicherheitsstandards einsehen →Können Sie Überweisungen von meinem Konto durchführen?
Nein, niemals. Wir haben ausschließlich Leserechte auf Ihre Kontodaten. Überweisungen oder andere Transaktionen sind technisch unmöglich.
Berechtigungen verstehen →Was passiert bei Kündigung mit meinen Daten?
Alle Ihre Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Kündigung vollständig gelöscht. Sie können Ihre Daten vorher exportieren und sichern.
Datenschutzrichtlinien lesen →Verwandte Themen:
Ihre Frage war nicht dabei?
Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail für eine persönliche Beratung.
Jetzt Kontakt aufnehmen